Photovoltaik & ODC Concept

Ein neues Denken. Eine neue Photovoltaik

Industrie-Dachflächen PV

oder gebäudeintegrierte BIPV wird über den Einsatz von Photovoltaikmodulen als erneuerbare Energiequelle realisiert. Die PV-Anlagen werden mit Planung, Genehmigung und Anlagenbau oder im Contracting angeboten. Durch globales Einkaufs-Pooling der PV-Module aus Asien ist eine Amortisation unter 7 Jahren möglich. LMG hat über Parity Solar weltweite Kontakte zu Wechselrichtern, PV-Modulen wie Mono/Poly/CIGS/CdTe, sowie zu Installations-Spezialisten, System-Services, Versicherungen, Investoren und Energieberatern.

ODC

Mittelstands-Orientierte Energieeffizienz Konzepte für die Industrie-Produktion durch Gleichstromnetze mit Batteriespeicher und Rekuperation. Die Beratung erfolgt Im technischen Netzwerk mit der ODC OpenDirectCurrent Alliance und regionalen Energieberatern zur Einsparung von 25-50% Energiekosten und CO2 unterstützt durch BAFA/KfW Energie-Effizienz Zuschüsse



Kombination PV und Brennstoffzelle

regionale Windanlagen oder PV-Aufdachanlagen können über Containeranlagen mit PEM-Elektrolyzer H2 speichern und in Bedarfsfall über Brennstoffzellen kurzfristig wieder rückverstromen, so kann die Industrie über ein optimiertes Energiemanagement die Stromspitzen aus dem Netz deutlich reduzieren.


Lastspitzen-Effizienz durch blue-box für Industriebetriebe

Die Bluebox fängt Stromspitzen ab und reduziert Netz-Gebühren - hier werden Blindströme (>45%) "weg kompensiert und wieder eingespeist“. Die kontrollierte Lastregelung mit Puffer durch betriebsinterne Speicher wie Batterie oder H2-BSZ reduziert die Stromspitzen im Mittel bis zu 30%. Energieströme werden im Sekundentakt über Sensoren erfasst und parallel geregelt.