Metall Folien
-
Metallfolien werden in vielen Bereichen der Messtechnik und Elektronik eingesetzt, insbesondere als Leiterbahnen, Abschirmungen und Kontakte. Die Auswahl des Materials hängt von den spezifischen Anforderungen der Anwendung ab, wie beispielsweise elektrische Leitfähigkeit, Korrosionsbeständigkeit und mechanische Festigkeit. Einige der gängigen Materialien sind Gold, Silber, Nickel und Kupfer.
Anwendungen
Goldfolien werden aufgrund ihrer hohen Leitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit häufig in der Messtechnik und Elektronik eingesetzt. Sie können entweder galvanisch in dünnfilmiger Form oder durch metallurgische Verfahren hergestellt werden. Goldfolien sind jedoch auch vergleichsweise teuer.
Silberfolien werden aufgrund ihrer hohen Leitfähigkeit ebenfalls häufig in der Elektronik verwendet. Sie sind vergleichsweise günstiger als Goldfolien, jedoch anfälliger für Korrosion.
Nickelfolien werden oft als Abschirmung gegen elektromagnetische Interferenzen (EMI) eingesetzt. Sie können ebenfalls galvanisch oder metallurgisch hergestellt werden.
Kupferfolien sind aufgrund ihrer hohen Leitfähigkeit und mechanischen Festigkeit weit verbreitet. Sie können ebenfalls galvanisch oder metallurgisch hergestellt werden.
Die Wahl des Herstellungsverfahrens hängt von den spezifischen Anforderungen der Anwendung ab. Galvanische Verfahren ermöglichen die präzise Kontrolle der Dicke und des Materials, während metallurgische Verfahren die Herstellung von amorphem oder kristallinem Material ermöglichen. Amorphes Material ist aufgrund seiner hohen Oberflächenrauheit besonders für die Elektrokatalyse geeignet, während kristalline Gitterstrukturen für die Halbleiterherstellung von Bedeutung sind